• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Willkommen

Korntal-Münchingen-Open

Korntal-Münchingen-Open
Sunday, 23. November 2014
k-img_5531.jpg
Kürzlich fanden die Korntal-Münchingen-Open im Taekwondo statt. Diese Mal waren einige Sportler mit von der Partie, die ihr erstes Turnier bestritten und Trainer und Coach Bernhard Güntner war sehr zufrieden mit den Leistungen seiner Schützlinge.

Erika Tomm (Jugend B bis 47kg) hatte es im Finale mit der amtierenden Schweizer Meisterin zu tun und lieferte sich einen packenden Kampf. Am Ende musste sie sich geschlagen geben und erreichte einen tollen 2.Platz. Mehmet Akgül (Jugend B bis 53kg) stand im Halbfinale gegen einen Gegner, der einen Kopf größer war als er. Ohne Respekt kämpfte er sich nach einem 1:6 Rückstand noch nach vorne und gewann 8:6. Im Finale verlor er knapp mit einem Punkt Rückstand und erreichte ebenfalls Platz 2. Fatih Günes(Jugend B bis 53kg) erkämpfte sich einen 3.Platz, ebenso wie sein Bruder Kaim Günes (Jugend C bis 30kg)

Bei den Fortgeschrittenen stand Pauline Hertrich (Jugend B bis 51kg) nach einem souveränen Halbfinale im Endkampf, verlor knapp und erreichte Platz 2. Janina Grünhagen (Jugend B bis 51kg) erkämpfte sich ebenso wie Nico Güntner ((Herrenklasse) souverän den 1.Platz. Die Fortgeschrittenen lieferten an diesem Tag tolle Leistungen ab und zeigten packende Begegnungen, Trainer Bernhard Güntner kann sehr zufrieden sein.

Janina Grünhagen Serbien-Open-Siegerin

Janina Grünhagen Serbien-Open-Siegerin
Tuesday, 4. November 2014
k-img_5518.jpg
Mitte Oktober reisten die Taekwondo-Sportler der DJK-Ellwangen nach Belgrad zu den Serbien-Open. Dieses Weltranglisten-Punkteturnier war mit 1200 Teilnehmern sehr gut besetzt, sodass die Ellwanger Sportler so manchen schwerer Gegner vor sich hatten. Pauline Hertrich machte einen guten Kampf und versuchte bei ihrem zweiten großen Turnier die Punkte zu machen. Leider war bei manchem Treffer die Schlagkraft nicht groß genug, sodass die elektronische Weste nichts anzeigte. Bis kurz vor Schluß konnte sie das Unentschieden halten und kassierte dann noch einen Minuspunkt. Silke Müller hatte es wieder mal mit einem blinden Kampfgericht zu tun, die einen klaren Kopftreffer nicht wertetet und schied ebenso aus. Auch Janine Waldenmaier, Celina Gleich und Natalie Burkhardt hatten kein Glück und schieden oft bei Unentschieden nach Kampfrichterentscheid oder nur sehr knapp aus. Bernhard Güntner war aber mit allen sehr zufrieden, er konnte eine deutliche Leistungssteigerung erkennen, Coachanweisungen wurden immer prompt umgesetzt und so konnte er seinen Schützlingen auch ein dickes Lob aussprechen. Janina Grünhagen konnte sich dann als einzige auch noch gleich auf dem obersten Treppchen platzieren und holte sich souverän den 1.Platz. Im Finale stand sie gegen eine Sportlerin aus Serbien, die im Jahr zuvor gewann und auch bei der WM dabei war. Nach einem schnellen Rückstand durch einen Minuspunkte gestaltete sie den Kampf offensiver. Am Beginn der 3.Runde stand es 0:1. Nach einer Taktikumstellung und einem klaren Kopftreffer konnte sie das Ergebnis nach einem hoch interessanten Kampf noch umdrehen und gewann mit 4:1 die Goldmedaille.

ETU-Coach-Seminar

ETU-Coach-Seminar
Sunday, 9. November 2014
k-img_5674.jpgVom Donnerstag den 30.10 2014 bis zum 02.11.2014 fand in Düsseldorf eine Weiterbildung für Europas Spitzentrainer unter der Leitung von Chakir Chelbat, Vorsitzender des Kampfrichterkomitees der World Taekwondo Federation (WTF) und der Europäischen Taekwondo Union (ETU), sowie Philippe Bouedo, Vorsitzender der Wettkampfkommission der WTF und ETU statt. Bei erfolgreicher Teilnahme wurden die Teilnehmer zudem für die kommenden zwei Jahre lizenziert, um auf europäischer Spitzenebene Athleten betreuen zu können. Für die DJK- Ellwangen nahmen Bernhard Güntner und Alexander Riffel teil.

Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften erfolgreich

Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften erfolgreich
Friday, 24. October 2014
k-img_4912.jpgk-img_4988.jpgAm 11.10.14 fanden in Friedrichshafen die Baden-Württembergischen Meisterschaften im Taekwondo-Wettkampf statt. Für die Sportler der DJK-Ellwangen gemeinsam mit der SG-Ostalb ein Pflichttermin. Bei tollen Ergebnissen konnte sich die Mannschaft den 3.Platz in der Wertung sichern. Das Starterfeld war hochklassig gesetzt, auch wieder bei den Herren. So hatte es Nico Güntner mit dem Olympia-Dritten zu tun, Pauline Hertrich und Janine Waldenmaier standen in ihren Begegnungen gegen die amtierenden Deutschen Meisterinnen und WM-Teilnehmerinnen in ihren Klassen. Coach Bernhard Güntner war mit den Leistungen sehr zufrieden und bei allen tollen Ergebnissen gibt es natürlich auch immer Verbesserungsbedarf.

Die Ergebnisse:

1.Platz Jacquelin Julia Gleich Jugend C bis 32kg

1.Platz Natalie Burkhard Jugend A bis 52kg

1.Platz Silke Müller Jugend A bis 46kg

1.Platz Janina Grünhagen Jugend B bis 55kg

1.Platz Celina Jennifer Gleich Jugend B bis 44kg

2.Platz Katharina Löhning Damen bis 62kg

2.Platz Pauline Hertrich Jugend B bis 47kg

3.Platz Nico Güntner Herren bis 74kg

3.Platz Fatih Noyan Günes Jugend B bis 53kg

3.Platz Janine Waldenmaier Jugend B bis 47kg

Nachwuchsförderungsturnier Kampf

Nachwuchsförderungsturnier Kampf
Sunday, 28. September 2014
k-img_4840.jpgk-img_4832.jpg
Am Samstag, 27.10.2014 fand in der Aalener Max-Eyth-Halle ein Taekwondo Kampfturnier statt. Insgesamt starteten an diesem Turnier 20 Sportler. Das Taekwondo Team Ostalb (DJK-SG Aalen/Ellwangen und TSB Schwäbisch Gmünd) bietet jungen und noch etwas unerfahrenen Kämpfern die Möglichkeit diesen Wettkampfbereich besser kennen zu lernen. Bernhard Güntner Talentsichtung Trainer der TUBW von der DJK Ellwangen schaut bei solchen Turnieren nach Talenten.. Die Trainer vom Taekwondo Team Ostalb waren sehr zufrieden mit den vorgetragenen Leistungen der Kämpfer. Solche Turniere werden jetzt in regelmäßigen Abständen stattfinden, da sind sich Bernhard Güntner sowie das Taekwondo Team Ostalb einigk-img_4868.jpg.k-img_4866.jpg

Contact

Bei Fragen erreichen sie uns unter 

Email: info{at}tkd-ellwagnen.de

Tel: 07961/6084