Park-Pokal Sunday, 18. December 2011 cimg0994.jpgAm 03.12. fand im Sindelfinger Glaspalast wieder das alljährliche Park-Pokal Turnier statt. Taekwondo-Sportler aus aller Herren Länder lassen sich dieses hochklassig besetzte Turnier nicht entgehen und so waren auch die Sportler der SG-Ostalb mit von der Partie. Silke Müller und Natalie Burkhardt von der DJK-Ellwangen kämpfen in der selben Gewichtsklasse (Jugend B -37kg) und waren in verschiedenen Pools gesetzt. Natalie konnte sich gegen eine Sportlerin aus Nürnberg nicht klar genug durchsetzen und verlor nur knapp mit einem Punkt Unterschied. Silke schaffte es bis ins Halbfinale und musste sich erst dort leider durch eineUnaufmerksamkeit, die einen Kopftreffer folgen ließ geschlagen geben – Platz 3. Janina Grünhagen (Schüler A bis 38kg) von den Sportfreunden aus Heidenheim kämpfte sich souverän auf einen erfolgreichen 2.Platz.
Baden-Württembergischen Meisterschaften Friday, 28. October 2011 k-cimg0969.jpgAm 15.10.11 fanden in Schwäbisch Gmünd die Baden-Württembergischen Meisterschaften für Taekwondo-Wettkampf statt. Für die Sportler der SG-Ostalb und damit auch der DJK-ler aus Ellwangen war dieses heimatnahe Turnier natürlich Pflicht. 230 Teilnehmer machten die Kämpfe sehr interessant, die Organisation funktionierte genau wie die elektronische Weste von der Fa. Adidas hervorragend. Vier Sportler aus Ellwangen hatten sich gut vorbereitet und konnten auch mit ihren Siegen zum Gewinn der Mannschaftswertung beitragen. Natalie Burkhardt (Jugend B bis 37kg) konnte sich im Halbfinale leider nicht gegen eine Starterin des Internats Friedrichshafen durchsetzen und errang die Bronzemedaille. Silke Müller (Jugend B bis 30kg) holte sich die Goldmedaille. Fertun Giousouf (Jugend B männlich bis 37kg) konnte 3 Kämpfe souverän gewinnen und holte sich ebenfalls die Goldmedaille. Auch Nico Güntner (Jugend A bis 73kg) ließ nichts abbrennen und siegte im Halbfinale mit 17:1 Punkten vorzeitig. Er deklassierte damit den Vorjahressieger in dieser Gewichtsklasse und zeigte somit, dass er auch eine Klasse höher souverän siegen kann. Das Finale verlief kampflos da der Gegner des Ellwangers verletzungsbedingt aufgeben musste. Somit auch für Nico der Gewinn der Goldmedaille.
Verstärkung des Trainerteams Friday, 18. November 2011 k-cimg0973.jpgSehr erfreulich ist es für die Taekwondo-Abteilung der DJK, dass ab sofort drei neue Trainer das Team verstärken. Jürgen Schattanik, ein ehemaliger Sportlehrer wird sich immer montags verstärkt um die Schnellkraft und die Koordination kümmern. Sandra Cammardella, die über die A-Trainer-Qualifizierung im Breitensport, einen Trainer-B-Schein im Wettkampf als auch Breitensport verfügt, sowie außerdem einen P-Schein für Prävention und Gesundheit besitzt, wird ebenfalls montags zur Unterstützung anwesend sein. Der Dritte im Bunde ist Alexander Riffel (Trainer C-Lizenz). Er wird hauptsächlich die Umsetzung der Koordinations-und Schnellkraftübungen von Jürgen in den Wettkampf übernehmen. Für die Sportler ist die Vergrößerung des Trainerteam eine tolle Bereicherung und für Bernhard Güntner wird es eine kleine Entlastung bedeuten, denn er verbringt ja doch sehr viel Zeit in der Halle. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche und freundschaftliche Zusammenarbeit.
Jugend-Europameisterschaft Friday, 28. October 2011 Am ersten Oktoberwochenende fand in Zypern die Jugend-Europameisterschaft im Taekwondo statt. Wie bereits berichtet war der Ellwanger DJK-ler Nico Güntner mit von der Partie, nachdem er sich durch die harten Qualifikationsrunden gekämpft hatte. Bereits am 04.10.11 reisten die Jugendlichen ab Frankfurt, um dann am nächsten Tag die letzte Trainingseinheit zu absolvieren. Der Samstag war für den Ellwanger der Wettkampftag und bei beeindruckender Kulisse mit vielen Zuschauern war die Nervosität entsprechend groß. Nico Güntner stand bereits in der ersten Begegnung dem WM-Teilnehmer des letzten Jahres gegenüber und so war die erste Runde auf der Seite von Nico zu verhalten. Die zweite Runde stand ganz Im Zeichen der Aufholjagd , entsprechend fing er sich auch leider einen Kontertreffer ein. Den Rückstand konnte er aber bis zum Ende dieser Runde ausgleichen. Die letzte Runde war leider von Fehlentscheidungen geprägt, denneinige Treffer des Ellwangers wurden auch nach Auswertung des Videobeweises nicht gewertet, warum bleibt ein Geheimnis. Kurz vor Ende bekam der Gegner noch einen Minuspunkt, der eigentlich den Gewinn von Nico hätte bedeutet. Nach Einspruch des gegnerischen Coaches wurde dieser leider nicht gewertet und so ging die Begegnung an Griechenland. Die Enttäuschung war natürlich groß, wollte der Ellwanger doch seine Siegesserie fortsetzen. Aber solche Europaturniere haben andere Gesetze, die Nervosität ist größer und Nico Güntner steht noch ganz am Anfang. Bereits jetzt beginnen nach einer kleinen Erholungsphase die Vorbereitungen auf die Quali für die WM im nächsten Jahr und vielleicht können wir ja über eine Teilnahme unseres Nachwuchstalentes berichten.Herzlichen dank an JürgenSchattanik, Sandra Cammardella, Alexander Riffel, Konstantin Lenz für die tolle Unterstützung.
Vorbereitungslehrgänge Sunday, 11. September 2011 Vier Sportler Von Baden Württenberg bereiten sich mit der Deutschen Nationalmanschaft vor. Da von zwei Sportler von der SG-Ostalb.Vom 21. bis 26. August und 31. August bis 6. September fanden in Hennef und Wolmirstedt Vorbereitungslehrgänge der deutschen Jugend-Nationalmannschaft für die anstehende Jugend-Europameisterschaft in Zypern statt.