Kürzlich fand in Karlsruhe eine DAN-Prüfung der Baden-Württemberg Taekwondo-Union statt. Zwei Sportler der DJK-Ellwangen waren mit am Start. Anfangs liefen die Vorbereitungen etwas schleppend. Trainer Bernhard Güntner musste die jungen Sportler einige Male darauf hinweisen, dass dies eine wichtige Prüfung ist und er die Anmeldung nur macht, wenn die Sportler mitziehen. Die Worte hatten es in sich und die weitere Vorbereitung lief hervorragend. Die Anstrengungen haben sich am Ende dann auch voll und ganz gelohnt. Die beiden schnitten als eine der Besten an diesem Tag ab und konnten in allen Sparten, vom Formenlauf bis zum anschließenden Bruchtest ihr ganzes Können zeigen. Hoch verdient und sichtlich stolz konnten sie am Ende ihre Urkunde aus den Händen der Prüfer (Wolfgang Brückel 9.DAN, Kwak Kum Sik 9.DAN, Hermann Deeg 6. DAN) in Empfang nehmen. Erik Wiedenhöfer 1. POOM und Hannah Klauck 1. DAN
Kürzlich fand der Internationale Rottenburg-Neckar-Pokal im Taekwondo statt. Auch die Ellwanger Sportler der DJK-Ellwangen waren mit ihrem Coach Bernhard Güntner dabei und konnten an diesem Tag tolle Erfolge verbuchen. Trainer und Coach Güntner war mit den jungen Sportlern sehr zufrieden, weil er deutliche Fortschritte zu vorherigen Turnieren sehen konnte und die Sportler wirklich alles gegeben hatten.
Jonathan Mai (Jugend C -47kg) konnte alle seine Vorkämpfe gegen ganz starke Gegner für sich entscheiden und führte seinen Kampfstil auch im Finale fort. Ganz verdient konnte er sich die Goldmedaille sichern.
Sebastian Seckler (Jugend B bis 57kg) machte es genauso hervorragend und kämpfte sich ins Finale. Erst dort musste er sich geschlagen geben und erreichte Platz 2.
Benjamin Seckler (Jugend C bis 32kg hatte die meisten Vorkämpfe an diesem Tag und musste sich erst im Halbfinale geschlagen geben und verpasst knapp den Einzug ins Finale. In seinem Halbfinalkampf geriet er in der ersten Runde in großen Rückstand. Erst nach dem Umstellen der Taktik konnte er furios aufholen und zeigte tollen Kampfgeist. Am Ende ging es sehr knapp her und er holte sich Platz 3.
Kürzlich fanden in Biberach die Baden-Württembergischen Meisterschaften im Taekwondo statt. Ein Termin bei dem die Sportler der DJK-Ellwangen immer mit von der Partie sind. In diesem Jahr waren es allesamt Nachwuchskämpfer, die sie auf die Wettkampffläche begaben, um sich die Medaillen zu sichern. Bernhard Güntner und Alexander Riffel waren als Coaches vor Ort und hatten am Ende der Veranstaltung viel Lob zu verteilen. Die Sportler hatten alle ihre Sache sehr gut gemacht, auch wenn es nicht für alle zu einer Platzierung reichte. Sebastian Seckler (Jugend B – 53kg) und Benjamin Seckler (Jugend C bis 32kg) schafften es leider nicht bis aufs Treppchen. Jonathan Mai (Jugend C -43kg) und Kira Wiedenhöfer (Jugend B -41kg) konnten sich bis ins Halbfinale vorkämpfen und mussten sich erst dort geschlagen geben. Sie erreichen einen tollen 3. Platz Bernike Werr (Jugend A + 68kg) konnte sich die Goldmedaille mit nachhause nehmen.
Nach dem tollen Erfolg im letzten Jahr buchten wir auch im Jahr 2019 ein Rafting- Wochenende im ötztal in der AREA 47. Drei Tage waren wir gemeinsam unterwegs und es war ein Wochenende mit tollem Zusammenhalt, viel Spaß, großer Hilfsbereitschaft und Lachen bis zum Abwinken. Nach der Anreise am Freitag - leider konnten wir nicht alle in einem Hotel unterkommen- saßen wir am Abend noch alle zusammen und verbrachten einige schöne Stunden. An Tag 2 ließen wir es uns im Wasserpark derAREA 47 gut gehen und hatten dort einige witzige Aktionen, die unsere Lachmuskeln ordentlich anstrengten. Der Nachmittag gehörte uns und den Stromschnellen. Wir paddelten was das Zeug hielt und der Rafting-Tag war ein voller Erfolg. Einige lustige Spiele am Abend im Hotel ließen die Zeit viel zu schnell vergehen und so traten wir am Sonntag schon wieder die Heimreise. An. Ein klasse Wochenende mit vielen tollen Erinnerungen liegt hinter uns. Hoffentlich gibt es eine Wiederholung in 2020. Herzlichen Dank an diejenigen, die das Ganze vorbereitet und gebucht haben.
Am letzten Samstag der Sommerferien trafen wir uns zu unserem alljähriichen Grillfest. Leider mussten wir in diesem Jahr unsere Lokation wechseln, da auf dem Gelände der Goldrainhütte der Marienpflege der Eichenprozessionsspinner hauste und wir so nicht dort feiern konnten. Wir hatten das Glück im Vereinsheim des Fußballvereins Neunheim unterzukommen und hatten dort auch einen sehr schönen und gemütlichen Nachmittag, der bis in die späten Abendstunden ging. Fürs leibliche Wohl war wie immer bestens gesorgt.
Viele fleißige Hände hatten Salate, Kuchen und Nachtisch mitgebracht und unser Werner schwang die Grillzange mit großem Elan. So hatte am Ende jeder was super Leckeres auf dem Teller. Wie immer hatten alle viel Spaß und einfach mal viel Zeit zu quatschen.