Kürzlich fanden in Bad Soden die Offenen Hessenmeisterschaften im Taekwondo statt. Katharina Hoffmann von der DJK-Ellwangen hat sich ins andere Bundesland gewagt und konnte dort überzeugen. In der Gewichtsklasse Senioren bis 67kg waren die Vorkämpfe kein Problem und sie zog souverän ins Finale ein. Hier hatte sie einen schlechten Start und lag nach der ersten Runde mit fünf Punkten in Rückstand. Coach Alexander Riffel stellte sie taktisch um und Katharina konnte die Anweisungen problemlos umsetzen, sodass sie am Ende mit 7:5 Punkten gewinnen und verdient die Goldmedaille mit nachhause nehmen konnte.
Kürzlich fand das Int.Tuttlinger-Pokal-Turnier statt, zu dem sich ca. 350 Taekwondo-Sportler angemeldet hatten. Die Kämpfer der DJK-Ellwangen waren mit ihren beiden Coaches Bernhard Güntner und Alexander Riffel auch vor Ort, um sich die Medaillen zu sichern. Alle drei Sportlerinnen konnten sich mit souveränen, teilweise vorzeitig beendeten Kämpfen wegen Überlegenheit, die Finalteilnahmen sichern. Auch hier machten alle Drei ihre Sache sehr gut und mussten immer nur sehr knapp ihre Goldmedaille hergeben. Trotzdem schafften alle einen tollen 2. Platz und konnten sich verdient die Silbermedaille mit nachhause nehmen.
Anfang März waren die Taekwondo-Sportler der DJK-Ellwangen beim Int. Rheinland-Pfalz-Cup2018 in Bad Kreuznach mit von der Partie. Alexander Riffel war als Coach mit Jaquelin Gleich beim Turnier, die in der Klasse Jugend A bis 49kg am Start war. Ihre erste Begegnung lief super, denn sie konnte ihre Gegnerin mit großem Vorsprung und einem tollen Kampf besiegen. Im Finale stand sie dann einer Kämpferin gegenüber, die zwei Köpfe größer war und die Taktik gestaltete sich als sehr schwierig. Jaquelin nahm die Herausforderung an und konnte sogar in der ersten Runde in Führung gehen. Dann aber erhielt sie einen Kopftreffer und konnte den Punkterückstand nicht mehr aufholen. Trotzdem kämpfte sie gut und nimmt diese Erfahrung auf jeden Fall mit, denn so ein immenser Größenunterschied ist nicht an der Tagesordnung. Jaquelin erreichte einen tollen 2. Platz
Wieder einmal waren die Taekwondo-Sportler der DJK-Ellwangen beim Tübinger-Pokal mit von der Partie, denn das Turnier ist schon zur Tradition geworden und fest im Kalender platziert. Diesmal waren über 500 Sportler gemeldet und es war ein organisatorischer Kraftakt diese vielen Kämpfe an einem Tag zu kämpfen. Aber dieses Turnier ist ein Punkteturnier der Deutschen Taekwondo-Union und für die Rangliste der Nationalmannschaft unerlässlich. So ist es auch nicht verwunderlich, dass viele Nationalteams aus den Nachbarländern anwesend sind, denn das Niveau ist sehr hoch und er Erfahrungswert nicht zu unterschätzen. Für Ellwangen war Emilie Wolfram Schüler bis 35kg am Start. Leider musste Emilie bereits nach der ersten Begegnung ausscheiden. Laura Kühnlein kam in der Kadetten-Klasse bis 37kg bis ins Finale und stand dort einer Kämpferin aus Österreich gegenüber. Laura machte ihre Sache sehr gut, konnte sich aber am Ende nicht durchsetzen und belegte einen tollen 2. Platz. Nora Kogel (Schüler bis 45kg) konnte sich einen tollen 1. Platz erkämpfen und war sichtlich stolz auf ihre Goldmedaille. Die beiden Coaches Werner Kogel und Alexander Riffel waren zufrieden mit ihren Schützlingen.
Kürzlich war Bernhard Güntner in Sachen Prüferlizenz unterwegs. In Karlsruhe fand der Pflichtlehrgang zur Verlängerung der Lizenzen statt und er war natürlich vor Ort, um sich diese zu sichern. Als Prüfer ist er für uns und auch die umliegende Sportvereine einfach unersetzlich. Viele Neuerungen wurden besprochen, sodass er wieder auf dem neuesten Stand ist, um unsere Prüfungen abzunehmen und auch auf Landesebene ein Teil der Prüfungskommission bei DAN-Prüfungen sein kann.